Projektbeschreibung Wer kann teilnehmen?
„Austausch.Mobilität.Arbeit“, kurz A·M·A, ist ein Projekt, das jungen Erwachsenen mit Schwierigkeiten beim Zugang zu Arbeit oder Ausbildung ermöglicht, im Rahmen eines zweimonatigen Praktikums berufliche Erfahrungen im europäischen Ausland zu sammeln.
Ziel des Projekts ist die Integration in den Arbeitsmarkt.
Das Projekt „A.M.A“ wird international in Kooperation mit dem VISTA College (Heerlen) und dem Umbria Training Center (Spoleto) umgesetzt, national kooperiert das Projekt mit dem jobcenter Dortmund, der Grünbau gGmbH sowie dem Jugendamt der Stadt Dortmund.
Eingebunden ist der Auslandsaufenthalt – aktuell in Italien oder in den Niederlanden – in eine individuelle Vor- und Nachbereitungsphase in Dortmund.
Was erwartet die Teilnehmenden?
8 Wochen Vorbereitung in Dortmund:
- Interkulturelles Training
- Sprachunterricht
- Unterstützung bei der Berufsorientierung
- Teambuilding
- Mobilitätstraining
2 Monate Auslandsaufenthalt:
- Betriebliches Praktikum im Ausland
- Selbstorganisationsfähigkeit stärken
- Selbstwirksamkeitserfahrungen machen
- Fremdheitserfahrungen machen
- Begleitende Sportangebote und Ausflüge
in der praktikumsfreien Zeit
8 Wochen Nachbereitung in Dortmund:
- Reflexion des Praktikums und der Erfahrungen im Ausland
- Unterstützung bei der weiteren Berufswegeplanung
- Bewerbungstraining
Ein passendes Begleitprogramm zum Kennenlernen des Landes und seiner Kultur rundet das Programm im Ausland ab.
Begleitet wird der Auslandaufenthalt vor Ort durch zwei sozialpädagogische Fachkräfte.
Wer kann teilnehmen? Projektbeschreibung
Wenn Sie...
- zwischen 18–35 Jahren und arbeitssuchend sind,
- zwischen Schule und Ausbildung oder
- zwischen Ausbildung und Beruf stehen,
- die Ausbildung abgebrochen haben,
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung benötigen,
- Interesse an Arbeitserfahrungen in anderen Ländern haben,
sind Sie herzlich willkommen!
Wenn die genannten Punkte auf Sie zutreffen, nehmen sie einfach hier Kontakt mit uns auf. Beachten Sie jedoch, dass über eine Teilnahme erst nach Rücksprache und in Abstimmung mit dem Jobcenter entschieden werden kann.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken